hat evtl schon mal den 1,8l 5v von audi mit 125ps gefahren oder was genaueres darüber gehört? taugen die was?
frau will sich nen a3 kaufen, mit diesem motor drin. hat 40tkm runter. und is bj 2002.
den müsste es soch auch im golf 4 gegeben haben. (mkb agn?) also der 1,8t ohne t...
gruß
g3-devil
der golf 4 1.8 mkb: AGN ist ein 20V genau wie mein 1.8T nur ohne T^^
unter 8V gabs net im 4ér
@g3-devil: 5v? Da haste sicherlich was anderes gemeint, oder?
also es gibt ein 1,8 20V mit 125ps
und es gibt ein 1,8T 5V mit 150ps
letzeren bin i gefahren und war NICHT begeistert...mein golf (90ps) hält da gut mit...habe auch so nich gute sachen gehört
den anderen(20V) hat auch z.b. der passat 3b drin...wollte mir genau denselben holen...der hatte aber in neuen motor drin weil der alte bei 90000km der motor "geplatzt" sei....
aber i würde mir lieber den 20V fahren....fährt sich besser
zu langsam^^
Ich habe den 1.8 20V AGN in meinem Golf drin! Allerdings als Automatik! Aber ich bin sehr zufrieden! Schöner Durchzug, laufruhig und angenehm zu fahren! Und wenn man mal bisschen schneller fahren will, lässt er dies auch gut zu! Für mich reichen die 125PS zwar eigentlich auch nicht, aber sie sind vollkommen ausreichend!
Davon mal ab, scheint dieser Motor aber etwas seltener verbaut worden sein, kann das sein?
_______________________________________
Christian + Janine = DasGolfPaar
5v x 4 zylinder = 20v!
oben auf dem motor steht dick 5v drauf! aber egal.
sind wir gerade probe gefahren war echt positiv überrauscht. schaltet sich richtig geil, sportliche straßenlage, guter anzug. wird gekauft!
gruß
g3-devil
also hat der nicht wirklich 5 ventile sondern 20. heißt aber 5v?
Zitat:
Schöner Durchzug
beim audi stand 5v drauf...
gruß
g3-devil
aso das meine ich nämlich auch bei golf steht 1.8 20V und bei meinem dann halt nur 20V turbo. wusste ich bisher net das audi 5v draufstehn hat. aber naja dann viel spaß mit der karre!
herzlichen gluckwunsch zum kauf jetzt wirst du wohl ofter audi fahren als vw
Zitat:
herzlichen gluckwunsch zum kaufjetzt wirst du wohl ofter audi fahren als vw
![]()
NICHT kaufen. Der 1,8 Liter Ist ein Spritloch. Die Karre säuft mehr als ein 1,8T und ist wesentlich langsamer.
Wie schon erläutert, Audi schreibt auf die Motorabdeckungen 5v, das Bedeutet 5 Ventile pro Zylinder.
4 Zylinder * 5 Ventile macht einen 20V
6 Zylinder * 5 Ventile ergibt nen 30V
nebenbei, es sind 3 Einlass und 2 Auslassventile
5V von meinem A4
Ich kenne den Motor. Wurde damals in den ersten A4 und Golf 4 angeboten. Der Motor hat 20 Ventile und somit 5 pro Zylinder. ich denke logische Rechnung.
Wie schon gesagt wurde, der hat guten Durst bei der Leistung die er hat. Läuft zwar gut aber durstig.
wir waren eh am überlegen, auf autogas oder ähnliches umzubauen. wissen aber noch nicht was und ob sich das überhaupt lohnt...
aber in erster linie geht es darum, dass der motor gut läuft und nicht (wie zb der vr6 ) dauernd kaputt geht...
gruß
g3-devil
und nen 1,8er t?
Also ich habe aus Mechaniker-Kreisen gehört, dass eher der 1.8T öfters Probleme machen soll! In welcher Form weiß ich jetzt nicht, hab es nur öfters gehört!
________________________________________
Christian + Janine = DasGolfPaar
Zitat:
Also ich habe aus Mechaniker-Kreisen gehört, dass eher der 1.8T öfters Probleme machen soll! In welcher Form weiß ich jetzt nicht, hab es nur öfters gehört!
________________________________________
Christian + Janine = DasGolfPaar
Das ist totaler Quatsch. Der 1,8t ist ein geniales Triebwerk das so gut wie keinen Stress macht.
Steckt im:
A3 - 150 PS
A3 - 180 PS Edition
S3 - 213 PS
S3 - 225 PS
A4 - 150 PS
A4 - 180 PS Edition
A6 - 150 PS
A6 - 180 PS Edition
TT - 150 PS
TT - 180 PS
TT - 225 PS
Der Motor wurde weit öfter verbaut als der 1,8.
Die grossen ab 180 PS aufwärts ballern gerne die Kopfdichtung um die 120 TKm. Das ist jetzt aber nicht so dramatisch.
Verbaut sind K03 und K04 Lader.
Autogas lohnt sich nur bezüglich des Preises für ne Füllung, der Verbrauch wird nicht besser. Ich kenne genug die Autogas fahren und einige davon rennen immernoch alle Nase lang zum Einbauer und lassen die Anlagen neu einstellen. Es gibt keine "so muss es sein" Einstellungen weil die Erfahrungen mit Gas im Alltag einfach noch nicht gegeben sind.
So far
KevDragon
wie gesagt...i bin den gefahren im audi A4...und war ja mal gar nich begeistert....also holen würde i mir nicht....
Bis 98/99 hatten die 1,8 T bei Audi und VW noch ein Turboloch das spürbar bei 1800 U/Min geendet hat. Alles was danach kam lässt sich richtig gut fahren. Zudem hat man die Dinger ruck zuck über 200 PS. Man muss nur etwas in der Audi Palette Buddeln und die Unterschiede der verschiedenen PS Stufen rausbekommen...
Zitat:
Zitat:Also ich habe aus Mechaniker-Kreisen gehört, dass eher der 1.8T öfters Probleme machen soll! In welcher Form weiß ich jetzt nicht, hab es nur öfters gehört!
________________________________________
Christian + Janine = DasGolfPaar
genau....dasselbe habe i nämlich auch gehört...ausserdem frisst der ein wenig mehr wie der 20V
Also ich fahr neben meinem golf nen a3 1,8 mit 125ps und des ding geht mal gar nicht im gegensatz zu meinem golfi der 140 ps hat da sind welten unterschied. ist zwar ziemlich bequem zu fahren und verbrauchen tut er auch weniger wie der golf aber motortuning ist da nicht drin oder so....
also mir reicht er für winter gut im sommer fahr ich meinen golf sieht halt einfach besser aus wie ein a3.
Und der Verbrauch ist nur laut werk höher wie beim 1.8t normalerweise fährst den mit 7-8 liter mehr net.
ich würde ihn mir trotzdem nicht mehr kaufen wenn ich die wahl hätte......
einfach zu lahmarschig wiegt zu viel mit zu wenig ps
wünsch dir mal oder deier frau viel glück mit dem auto
Zitat:
Zitat:Zitat:Also ich habe aus Mechaniker-Kreisen gehört, dass eher der 1.8T öfters Probleme machen soll! In welcher Form weiß ich jetzt nicht, hab es nur öfters gehört!
________________________________________
Christian + Janine = DasGolfPaar
genau....dasselbe habe i nämlich auch gehört...ausserdem frisst der ein wenig mehr wie der 20V
LoL der 1.8T ist doch auchn 20V^^
hab auch einen MBK AGU. der meiner meinung nach besteund stabilste. hab keinerlei probleme und dank Robin von RMT-Tuning mittlerweile statt 150, 207PS=) ich würd den jederzeit wieder nehmen. die die über den meckern sind zu 98% Leute die noch nie so einen hatten....
@HANNES88
Man nannte es auch Leistungsgewicht...
Motortuning ist beim 1,8 schon drin, halt nur das Stino Saugerprogramm. Sorg zum Beispiel bietet das an. Für das Geld kauft man sich aber lieber gleich den 1,8T
Nen Schrauberkollege von mir fährt den 1,8 im A4 B5, flotter Fahrstil, das macht nen Durchschnittsverbrauch zwischen 11 und 12 Litern auf nen Gewicht von 1200 Kilo. Ich brauche mit meinem V6 bei flotter Fahrweise 10 Liter bei 1380 Kilos. Der S3 meines Nachbarn braucht auf Langstrecken bei 160-180 mit Tempomat knappe 7 Liter mit 1500 Kilos.
Jungs streitet euch net wegen so ein Pille Palle! Das Autop ist für seine Freundin! Die brauch doch nicht so eine Rennziege! Reicht doch wenn sie damit zum Einkaufen und zur Arbeit fahren kann! Und von Motortuning hat der doch garnichts wissen wollen! Wollt nur was über die Langlebigkeit wissen oder täusche ich mich da?
Gruß Drivergolf
so wars...
is aber eh zu spät. gekauft haben wir den schon... lauf anzeige verbraucht der ca 7 liter auf 100 km. is ok, für 125 ps...
gruß
g3-devil
ps: ich benenne das hier mal um in "20v und 20v turbo thread"
Zitat:
auf anzeige verbraucht der ca 7 liter auf 100 km. is ok, für 125 ps...
Dannfahrt ihr die Dinger aber echt smooth. Ich kenne kaum jemanden der nen 1,8er so spritsparend bewegt.
Für mich sind da so paar Dinger wo ich mir denke - Jeah da haben sich die Hersteller nen Ei ins Nest gelegt...
1,8 20v (wenig verkauft wegen 1,8t 20v)
1,9TDi (90 PS im Audi A6 - Ladenhüter kaum verkauft)
Einsamer Spitzenreiter bei sowas ist aber VW mit VR6 und R32 Schüsseln. Gabs eigentlich nen zeitgleich gebauten GTi der langsamer war?
VR6 vs. GTI 16v
4rer R32 vs. 4rer GTI (auch 1,8t)
5er R32 vs. 5er GTI
Bis auf den Klang können die Karren nix (meine nicht objektve Meinung )
Das 1,8t Triebwerk ist sehr fein, und viel Potenzial nach oben. MTM macht aus nem 1,8t 386PS...