vw teilemarkt

Warum Golf?

ist halt ne sache des geschmacks. der neue golf ist auch nicht so mein ding. und wie gesagt diese bunten und zugeklebten karren kann ich überhauptnicht leiden. mein polo z.b. steht schon über ein jahr in meiner schrauberhalle den fahr ich 2-3 mal im jahr mit wochenkennzeichen.. als alltagsauto hab ich nen a4 mit 2,8 liter und mein nächstes projekt wird nen Einser golf sein. also siehste ja auch schon das es sicherlich nicht am geld liegt. denn "tuning "und "günstig" sind 2 verschiedene sachen. für mich zumindest. wenn du den text bei meinem auto durchgelesen hast wirst du sicher gesehen haben das ich die kiste schon 7 jahre habe und da hat man mal ab und zu mal ein umgebauten vw gesehen heute hat jeder ne bastel kiste. alle golf 3 oder polo 6n. deshalb kommt jetzt auch nen einser golf und son ding fährt kaum noch auf der strasse bis auf ein parr wenige.



mrToretto
du bist echt n komischer vogel! *kopfschüttel*


Egal ob Golf oder so wie ich früher: Manta. (Outing: jawoll ich war mal Mantafahrer .

Sowas macht halt einfach Spass. Diese Frage kann eigentlich nur von einer Frau kommen. Denn männliche Wesen wissen, dass man etwas zum spielen und basteln braucht. Der Sinn liegt einfach daran, dass man etwas mit eigenen Händen und durch eigene Ideen geschaffen hat. Es ist naheliegend, dass man sich mit etwas alltäglichem wie ein Auto beschäftigt. Das hat man sowieso, und man hat sehr viele Gleichgesinnte, also Gruppenzugehörigkeit mit persönlicher Abgrenzung.

Seit vielen Jahren habe ich mich nicht mehr mit Autos beschäftigt. Ich habe heute andere Hobbys (Kinder ,Tauchen, Motorrad, Venezuela, Lego, Gipshäuser bauen, Berge besuchen, Reiten usw.).
Nachdem ich meiner Frau nen alten Golf gekauft habe, musste ich mich mal wieder mit diesem Thema beschäftigen.
Es ist einfach geil wie einfach man mit einem Schraubendreher ein kleines Erfolgserlebniss bekommen kann.
Und das ist der Kernpunkt dieser Autofreaks. Mit einfachen Mitteln Glückshormone erzeugen.

Sicher, es gibt auch Autos (ein Golf ist kein Auto ? ), aber wäre das nicht zu einfach?
Wo wäre da die Herausforderung?

Man kann ja auch Kinder adoptieren (Ironie).

Mir macht es immer wieder Freude, wenn ich die Autofreaks an ihren Karren rumbasteln sehe. Es ist doch schön.



Kauf Du Dir Deinen RX7, werd glücklich mit sonem vom Werk aus sportlichen Japaner der so wie sich der deutsche fette Arsch hineinsetzt vom Band gelaufen ist. Auf den lässt Du Dir dann von Deinem Restgeld, das nach dem Kauf noch übrig ist, einen schicken "Fujitsu" aufkleber kleben, weil Du denkst das sei ne Tuningschmiede!
Der nächste Satz Reifen - hmmm, da musst Du wohl auf runderneuerte zurückgreifen, weil die zwanzig Euro, die nicht zum abzahlen des Kredites draufgegangen sind, hast Du für nen neuen Aufkleber und um mit 2 Liter Sprit im Tank mit Deiner Puppe vor der Eisdiele den Dicken machen zu können, ausgegeben! Leider hats nicht mehr für ein Eis gereicht ... aber macht ja nix denn:

DU FÄHRST JA NEN RX7 ! WOW !


P.S.: Rechtschreibfehler kannste behalten...


Toretto
  • Themenstarter
Toretto's

Haha, wie süß...

Okay 08/15 Golfer, danke für den Tip, aber ich habe mir schon einen Japaner gekauft. Toyota MR2.

Ich habe den Look des Wagens in den letzten 5 Jahren selbst aufgebaut. Diesen Winter kommt eine nagelneue 3s-gte Maschine aus der GT4 Celica rein. Inkl. Wassergekühltem LLK, ERL S1, Apexi Power FC, KW Gewinde, Greddy Oil Cooler, Rotora Bremsanlage, und und und... die Maschine dürfte so rund 320 gesunden PS stemmen. Unten haste mal ein Bild von dem Teil... so wird er im Winter aussehen, wenn er fertig ist.

Und keine Sorge: Ich bin keine 18 mehr, Kleiner... und schon lange selbstständig. Meine Firma läuft zumindest so gut, das ich für solche Aktionen keinen Kredit mehr aufnehmen muss.


Ja Du liest richtig: Es gibt auch Leute, die etwas mehr Aufwand betreiben als M3 Style Spiegel und beleuchtete Wischerdüsen zu verbauen... Also laber mir bitte kein Kottelett an die Backe in Sachen Tuning, okay?

Du hast doch einfach wieder nichts verstanden. In meinem Thread geht es doch einfach nur darum herauszufinden, warum in Deutschland so viele Kiddies die gleichen langweiligen Autos fahren. Nun, wurde gesagt das zum einen für mehr die Kohle nicht reicht. Allerdings ist das für mich nur die halbe Wahrheit. Ich denke, das in nicht unerheblichem Maße, auch der Gruppenzwang und Tradition eine Rolle spielen. Ich finde es einfach nur schade, das so wenig Jungendliche aus diesem Kreis ausbrechen und auch mal eigene Ideen verwirklichen. Wenn ich durch die Stadt fahre sehe ich in Sachen getunte Autos immer das selbe: Golf, Polo, Twingo, Corsa, etc...

Jeder will individuell sein, keiner ist es. So was hat doch im Grunde nichts mit Geld zu tun. Einige stecken zigtausende in einen Kleinwagen wie den Golf um ihn auf "sportlich" und "individuell" zu trimmen! Dabei greifen sie dann auf das übliche D&W Sortiment zurück. Auf der Strasse stellen sie dann fest das alle ihre Kumpels mit dem gleichen Karren rumgurken. Soviel zur Individualität.

Und wenn dann mal jemand darauf aufmerksam machen will, kommen so Typen wie Du und meinen ein Fass aufmachen zu müssen? Das ich nicht lache...

So und nun setzt Du Dich mal schön in Deinen Durchschnitts-Golf, in dem 95% aller deutschen fetten Durchschnittsärsche sitzen ( um Dich mal zu rezitieren ) und fahr zu Deinem Stamm-McDoof.

Cheers, Toretto


newrims.jpg
newrims.jpg

Toretto
  • Themenstarter
Toretto's

Hier noch mal das Pic...


newrims.jpg
newrims.jpg

Toretto
  • Themenstarter
Toretto's

Scheint irgend wie nicht zu funzen, also hier mal die Links zu Karre und Maschine:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Und das Teil soll jetzt schön aussehen?
    Da fahr ich lieber meinen Golf 2 weiter.

    Und zum Thema tuning in Deutschland.
    Warum soll ich mir eine billige Reisschüssel kaufen, wo die Ersatzteile ein schweine Geld kosten, wenn ich einen Golf, Opel, Audi, BMW etc. haben kann und nur die hälfte an Kosten habe.

    Weiterhin weiß jeder, das so ein" Japanbomber" nach 120.000km auseinanderfällt (Motor), da die Teile völlig überzüchtet (Drehzahlmäßig) sind.
    Schau dir im Gegensatz dazu mal einen Golf Motor an. Bei "vernünftiger" Fahrweise halten die 300.000 km.


    Toretto
    • Themenstarter
    Toretto's

    Ich gebs auf, soviel Inkompetenz, Vorurteile und Dummheit ist einfach nicht zu toppen.

    Es ist immer das gleiche mit euch Blagen... Was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht. Jeder macht die Klappe auf obwohl er keinen Schimmer hat! Genau wie Dein Vorredner hast Du anscheinend keine Ahnung.

    "Billige Reisschüssel"?

    HONK! Schau doch mal was zB ein GolfII kostet und vergleiche mal die Preise mit denen eines MR2 gleichen Baujahres. Fällt Dir was auf? Richtig... da Golf und Co. schon immer billige Massenware waren, bekommt man die hinterhergeschmissen, während MR2 relativ seltene und qualitativ hochwertige Sportcoupés sind. Daher sind sie deutlich TEURER.

    "Geringe Laufleistung" ?

    HONK! Die japanischen Motoren waren und sind meist technologisch anderen überlegen. Ich weis nicht woher Du Dein Fachwissen nimmst aber Honda und Toyota bauen die zuverlässigsten Motoren überhaupt. Nicht umsonst werden für Expeditionen vorrangig Toyotas Landcruiser genutzt weil die einfach nicht totzukriegen sind. Die 3sGTE Maschine ist eine der begehrtesten überhaupt, weil sie zuverlässig ist und ungemeines potential bietet.

    Zudem sind die japanischen Sportwagen von der Ästhetik und Formgebung immer noch 100 mal näher an einem richtig teuren Boliden dran als VW mit seinem Schuhkarton Design. Und das zu einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis.

    Falls Du es immer noch nicht kapiert hast: Hier geht es auch um die Frage warum deutsche Jugentliche nicht mal über ihren Schatten springen und etwas WIRKLICH individuelles fahren. Langsam fahren ja schon ein paar nette Autos da draussen herum aber 90% fahren doch immer noch Golf, 3er oder Corsa.

    Bis jetzt scheint sich heraus zu kristallisieren, das es bei den meisten tatsächlich an der Kohle liegt aber bei Leuten wie Dir kommen wohl auch Aspekte wie Engstirnigkeit, Unwissen und Geschmacklosigkeit hinzu.....

    Und diesbezüglich bin ich eigentlich auch ganz happy, das Typen wie Du weiterhin unter sich bleiben... Wer einen Gold heisser findet als den aufgemotzten MR2, der gehört auch nur in einen Golf.



    ...ist doch immer wieder komisch wie man aneinander geraten kann nur weil man nicht den geichen geschmack hat.

    Ich fahre auch Golf und bin sehr zufrieden und stolz auf mein Werk. Ich habe mitlerweile schon etliche Tausend Euro für dieses Projetkt investiert und es werden noch einige mehr werden.
    Toretto du bist stolz auf dein Werk, ok !
    Aber für mich sich hören sich deine Texte schon bald so an als wärst du ein Toyota Verkäufer ( nix für ungut )

    Du findest es sind zuviele Golf auf der Straße in denen die Kiddis rumfahren?, naja , also ich konnte mir mit 18- 19 auch noch keinen Porsche oder ähnliches leisten.
    Ist doch klar das man erstmal ein billiges Auto fährt und daran rumbastelt.

    OK ich bin mitleweile über 30 und hab immer noch nen Golf 2 als Sommerauto......und warum ? Weil´s einfach Spaß macht.
    Über wenig Leistung kann ich mich auch nicht beschweren, ok ich hab zwar keine 320 PS aber mit meinen 210 und einem Kampfgewicht von knapp 1000kg kommt schon ne menge Spaß auf und der wird sich nächste Jahr nachdem Kompressor umbau noch gewaltig steigern.


    Achso und wo wir noch bei Massenware und Einheitsbrei sind...schonmal die Produkttionszahlen verglichen.....für dich sehen alle Gölfe gleich aus ?...nun bei deinem MR muss ich an einen Film denken ...Fast and..... die sahen irgendwie auch alle so aus.


    Lass uns doch unseren Golf Spaß und wir dir deinen Toyota.

    in diesem Sinne ... Grashalm bitte.....CLOSED !


    Toretto
    • Themenstarter
    Toretto's

    Seufz...

    Warum ihr immer gleich den Thread schliessen wollt wenn euch die Argumente ausgehen...

    Ich habe mit 18 auch noch nicht so einen Schlitten gefahren wie heute. Aber nie im Leben hätte ich mir deswegen so ne Allerweltschleuder gekauft. Für den alten Taunus habe ich auch nur 500 DM gelatzt, aber der war wenigstens kultig und individuell.

    Na klar sieht meine Karre aus wie aus TFATF... das Teil ist ein Import Racer.


    diese diskussion kenn ich zu gut.
    mein arbeitskollege nervt auch immer mit seinen japanern.
    aber warum fahren die japsen und die yankees so gerne volkswagen,ob jetta oder golf...und vor allem air-cooled-stuff wie käfer und typ 2 etc?
    weils anders is.
    aber man muss ned straight anders sein um spass zu haben.
    mir langts wenn ich mit meinem 1.8er "landmaschinenmotor" an der ampel so manchen 1.6-16V-DOHC-VTEC-VTI- GLXI-LMAA- Japanbomber abschieß.
    is doch geilo...
    grüße dan


    Klar man kann auch einfach nen R 32 kaufen iss auch n Golf und hat genug leistung!
    Aber das schöne an so nem Golf ist einfach er geht nit kaputt er fährt immer und ist sehr robust. Dazu kommt einfach das der Golf einfach zu warten ist.
    Und wer einen Guten Golf fährt der Freut sich jedes mal wenn er nen 3er BMW verbläst... Die gesichter von den "krassen 3er fahrern" sind einfach nur geil!
    Aber bei dem Baumarkt tuning seh ich das genauso wie Ihr! erstmal ordentlich leistung und dann einfach so ändern wie es einem gefällt..
    Mein Golf z.b. hat keine Fickfolien kein DTM rohr hinten und auch sonst ist er nicht so übertrieben! Einfach ein schönes Auto was ich nach meinen Vorstellungen umgebaut habe! Klar noch ein bißchen zuwenig Power aber der Winter kommt


    Toretto
    • Themenstarter
    Toretto's

    Naja, wie gesagt, habe ich mich vor allem über die ganzen Kids gewundert, die viel Geld für das Tuning unscheinbarer Kleinwagen stecken, die ab Werk schlichtweg als kleiner CityCruiser oder eben Einkaufswagen konzipiert sind.

    Polo, Punto, Lupo, Ibiza und Twingo usw. Naja... und eben Golf.

    Mal im Ernst, heute morgen steht ein Twingo neben mir an der Ampel, mit dem typischen "Schiefsitzer-Piloten" an Bord, die linke Pfote auf 2 Uhr am Volant. Seine überdachte Zündkerze mit 6" Felgen, ultratief, Flammentribal auf der Flanke und Auspuffrohre wie ne Ölpipeline. Das Sahnehäubchen war der Aluflügel oben auf dem Dach... Was zum Geier soll das Ding bei nem Fronttriebler bewirken, ganz davon zu schweigen, daß das Nähmaschienenmotörchen die Beule nie im Leben auch nur in die Nähe der Geschwindigkeit bringen kann, wo der Flügel anfangen würde seine Wirkung zu tun...

    Ich empfinde es einfach als völlig sinnlos, auch nur einen Cent in einen Wagen zu stecken der nie wirklich sportlich sein wird.




    Golf und nicht Sportlich?
    Hmm komisch wenn ich da an den Rally Golf denke... Ach ne sorry das war ja auch kein Sportwagen... Der Pikes Peak Golf war auch nicht Sportlich oder? ne 400ps aus 2 Motoren einer vorne einer Hinten iss auf keinen Fall Sportlich.
    Definire doch mal Sportwagen... Formel1 Auto? Oder doch Lieber DTM? Nicht alles was Flach ist ist Sportlich und nicht alles was ecken kanten und noch erkennbare linien hat ist unsportlich.
    Warum soll ich mir ein auto zulegen wo ich nicht mehr erkennen kann was es für ein Auto ist?
    Klar die Neuen wagen sehen alle irgendwo gleich "verwaschen" aus aber genau deshalb baut man sich doch nen alten Golf aus... Weil er einfach schön ist und noch klare Formen hat. wenn ich ein rundes auto will nehm ich nen KA zu dem kommt noch das man mit nem 1er GTI locker jeden standart civic crx oder sonst was platt mach wenn du dann mit den 200 ps Turbo dingern ankommst nehm ich einfach nen G 60 oder nen VR6 die Waren schon immer sporlich! Oder mal weg vom Golf ein Polo G 40 kann auch ohne Hubraum power haben und muss nicht bis 9000 rmp drehen und iss auch schneller als die Japan Dinger.Diese autos hatten auch das SERIEN SPORTFAHRWERK von VW wo ja das Sportlich schon drin steckt...


    So nach dem das Thema Sportlich nun durch ist nun mal zu den "Schiefsitzer-Piloten"
    wer den Schaltknüppel absägt muss nu mal so sitzen damit man noch dran kommt... davon Gibt es aber auch genug in der Japan Liega.. Das mit der Pommes Theke iss zum einen Geschmacks sache und zum anderen fahren die kleinen Autos mit ihren 75 PS auch 180 und wenn man dann voll auf die Bremse geht sind n paar kilos mehr auf der Hinterachse nicht falsch damit der wagen nicht ausbricht...


    hey

    ma angefangen bei dem punkt "unsportlich"...ein gewisser herr porsche baute vor vielen jahren einen vw typ 1 um,indem er ihm einen frisierten (so hieß das damals) motor und eine aerodynamische karosserie verpasste...typ 356, anfang einer der größten und besten sportwagen-schmieden der welt.
    lancia hatte damals einen langweiligen city-bomber im angebot, den delta 1.5.
    verbreitert, mit 2-liter-turbo und flügelwerk wurde daraus der hf-integrale.
    kennt noch jemand den mg metro? von der größe etwa golf-II-mässig, ebenso langweilig in der serie.
    aber in der guten alten gruppe b....wahnsinn.
    audi machte aus dem biederen audi 80 coupe DEN kracher schlechthin... Sportquattro S1 hieß das monster in seiner letzten ausbaustufe.
    also, auch wenn die basis unsportlich wirkt,mit verstand und enthusiasmus kriegt man da mehr raus als viele denken


    ...man diese Dikussion war doch schon längst beendet....warum fangt ihr denn schon wieder damit an.

    Jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so....sonst würden wir ja alle die gleiche Kiste fahren



    Toretto
    • Themenstarter
    Toretto's

    Hey there!

    @Tom, naja, wenn VW schon 2 Motoren braucht um ein bischen Leistung in die Kiste zu bringen, weil ein Motörchen alleine nicht standfest genug wäre... Toyota hat den 2 Liter 3SGTE Turbomotor auf Pikes Peak bis 1000PS gepeitscht.

    Klar kann man aus nem ausgeräumten 1er mit VR6 Maschine und was weis ich auch ne Granate machen aber die Karosserie ist doch genau so kantig und nichts sagend wie ein Fiat Panda. Und das was VW oder andere Hersteller als Sportfahrwerk verkaufen ist doch ein Witz Jungs... ich denke da eher an sowas wie im Anhang.

    Und ich rede auchnicht von den 150PS Gurken, die abends bei McDonalds stehen, wo ein Kleinwagen Racer neben dem anderen steht. Ich meine von Werk ab sportliche Fahrzeuge, die auch so aussehen. Und nicht kantige Pampersbomber oder Studentenautos
    die mit peinlichen Spoilern verunziert sind.

    Ich wundere mich nur das alle in der Tuningszene Importflitzer geil finden aber 80% fahren Corsa, 3er oder Polo! Klar hat nicht jeder als Azubi oder so die Kohle sich was heisseres zu kaufen aber mit 45 PS seine Nuckelpinne bei D&W aufmotzen ist doch MEGAPEINLICH! Warum nicht lieber warten und den Ball flach halten als sich zum Dorfpansen zu machen!?


    coilover.jpg
    coilover.jpg

    sportlich genug ? !


    vwp1.jpg
    vwp1.jpg

    ? Upload geht nicht.

    Dann eben so :
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Toretto
    • Themenstarter
    Toretto's

    Hehe, dachte ich mir schon das ihr mit dem Teil ankommt. Jau, der is heiss. Aber völlig jenseits von Gut und Böse...

    Warum macht VW nicht mal sowas in Serie? Nicht ganz so fett und teuer... Opel hat mit dem Speedster doch auch nen TopSporty auf den Markt geworfen....


    hey
    nun ja...*räusper*...der speedster ist bekanntermassen kein opel.sondern ein lotus.
    volkswagen hatte mit scirocco und corrado,karmann ghia und gewissermassen mit dem porsche 914/916 mehrere sportlich designte autos im portfolio, die auf grossserientechnik aufbauen.
    bevor jetzt das geschrei groß ist, dass das je keine sportwagen seien:
    ein honda crx oder ähnliche vehikel sind auch nur aufgepeppte pampersbomber, und gerade opel macht das ja gerne (manta, tigra, commodore, calibra etc.).
    von daher ist diese diskussion schlicht unnötig, weil ergebnis- und fruchtlos...
    gruß dan


    Hallo Toretto,
    laß doch jeden sein eigenes Auto so bauen, wie er es schön findet. Bestimmt ist dein Japaner als Basis für ein schnelles Auto nicht die schlechteste Wahl. Aber warum soll nicht jemand in seinen 50PS Polo eine leistungstarke Anlage einbauen, das Armaturenbrett lackieren, die Sitze mit Leder beziehen, eine Effektlackierung haben und und und. Der andere findet das blöd und beschränkt sich bei seinem Wagen auf das nötigste: Motor mit einer mörderischen Leistung, super Fahrwerk und Slicks, alles vom feinsten. Aber matt schwarz gerollt und alte verranzte Schalensitze und nicht mal ein Radio.
    Der eine findet halt einen Golf schön, der andere schwört auf US Muscle-Cars oder es gibt auch welche, die stehen auf Japaner.
    Ist es nicht eigentlich egal, weil oft ist doch der Weg das Ziel. Das Schrauben an sich macht doch Spaß und man wächst an den selbst gestellten Anforderungen.
    MfG


    WIR KAUFEN UNS DIE ALTEN KISTEN UND BAUEN SIE EINFACH NACH UNSEREM GESCHMACK! (IST DOCH GEIL WENNE ZB: MIT NEM t1 BUS ODER GOLF 1 DER NACH NIX AUSSIEHT EINEN PORSCHE VERBLäST ODER AUF DER BAHN VOR DIR HERSCHIEBST! ! MACHT LAUNE !) SPORTWAGEN KANN JEDER DEPP KAUFEN ! FÜRN WINTER NET SCHLECHT SONNE REISSCHALE! KANN MAN GELD MIT MACHEN, WENNE DEN KAPUTTFÄHRST! GANZ KLAR NICHT MEIN FALL! ALLE CRX SEHEN GLEICH AUS ! WEIL ES NUR EINE SToßSTANGE GIBT DIE NICHT ZU ÜBERTRIEBEN IST ( MAXXTUNE)DANN DIESE 120MM OFENROHRE ! NE NE NE !


    gelöschtes Mitglied

      Da gebe ich gticruiser83 recht.


      Wenn man in einem Golf-Forum meint, den Golf schlechtmachen zu müssen, hat man eben mit großer Gegenwehr zu rechnen, Torreto!

      Probiers doch mal in nem Japaner-Forum, da bekommst du sicher mehr Zustimmung.

      Mein Golf ist ein Erbstück meines Opas. An dem ist überhaupt nix getunt. Aber er fährt seit 22 Jahren ohne größere Probleme. Ich hab den kleinen richtig in mein Herz geschlossen, auch wenn er überhaupt nicht sportlich ist.
      Hätte ich mehr Ahnung von Autos, würde ich sicher auch dran rumschrauben.
      Das würde ich aber mehr wegen dem Spass am Basteln machen und ich denke, dass es vielen hier genauso geht. Der Weg ist das Ziel.
      Es ist wie bei Modell-Eisenbahnen. Das fahren mit den Zügen ist weniger wichtig als die Gestaltung der ganzen Landschaft drumherum.
      Und was ist so schlimm dran, wenn ein Golf aussiet wie eine brutale Rennmaschine, aber nur 75PS unter der Haube hat?
      Ich als Nicht-Tuner werd des wahrscheinlich ned verstehen.
      Is doch schön, wenn die Leute aus alten, "langweiligen" Autos kleine Kunstwerke entstehen lassen.

      Aber wie schon öfter erwähnt, diese Diskussion wird auf keinen gemeinsamen Nenner führen

      gruß

      Willy


      Zitat:

      Hehe, dachte ich mir schon das ihr mit dem Teil ankommt. Jau, der is heiss. Aber völlig jenseits von Gut und Böse...

      Warum macht VW nicht mal sowas in Serie? Nicht ganz so fett und teuer... Opel hat mit dem Speedster doch auch nen TopSporty auf den Markt geworfen....


      KLOPST HIER DIE SPRÜCHE UND HAST SELBER KEINE KOHLE FÜR SON WAGEN WA ! FÄHRT BESTIMMT SON TOYOTA STARLET ODER SON ANDEREN JAPAN ROTZ ( JAPANER BEKOMMSTE ALLE HINTERHERGESCHMISSEN )! AUSSERDEM FÜR SON QUATSCH HIER!


      Zitat:


      Is doch schön, wenn die Leute aus alten, "langweiligen" Autos kleine Kunstwerke entstehen lassen.



      Ja!

      Und man sollte auch mal bedenken, daß der Golf 1 GTI von Ingenieuren des VW-Werks mehr oder weniger heimlich und in deren Freizeit entwickelt wurde (also genau durch solche Leute, wie man sie hier auch im Forum findet), um aus einem "langweiligen Familienauto" ein sportliches Auto auf die Beine zu stellen. Und obwohl viele der damaligen Produkteinführung des GTI skeptisch oder sogar negativ gegenüberstanden, haben diese "VW-Ingenieure" an ihren Erfolg und ins besndere an den Erfolg des GTI geglaubt!
      Und sie haben recht behalten! Die drei Buchtaben: "GTI" sind noch heute "Kult" und beschreiben immer noch die Klasse von sportlichen Klein- und Mittelklassewagen.
      1976 war der Golf GTI ein echter "Porschekiller", insbesondere im getunten Zustand.
      Hätte es damals nicht Leute gegeben, die entgegen jeglicher Kritik, an ihrem Projekt festgehalten haben: Vielleicht hätte es nie einen GTI gegeben!?

      Und wir, die wir an unseren Autos schrauben oder es im Originalzustand erhalten, machen das nicht dafür, um anzugeben. Wir machen daß, weil wir Spaß dran haben und bauen, erhalten bzw. fahren unser eigenes Auto, so wie wir es schön finden. Und wenn andere das anerkennen, warum sollen wir dann nicht ein bißchen Stolz auf unser Auto sein?

      Gruß


      was ist das denn hier für ne sinnfreie diskussion?

      @ toretto
      wenn dir unsere autos bzw. ansichten nicht gefallen bzw. du es übertrieben findest,so viel geld zu investieren,dann hast du hier wirklich nichts zu suchen und musst mit gegenwehr rechnen.
      bau du deine reisschüssel und lass uns unsere gölfe weiter bauen,dann hat jeder,was er will.
      ich persönlich kann auch nicht verstehen,wie man so autos,wie nen mr2 oder supra aufbauen kann,da sind die kosten jenseits von gut und böse und auf gfk-plastikbomber-style stehe ich nun so gar nicht.außerdem würde ich auch nie auf die komische idee kommen,in einem japsen forum die frage in den raum zu stellen,warum denn da alle auf die japsen stehen und einen fahren.
      und generell die kosten...glaubst du,hier hat einer von anfang an das geld,das er ins auto steckt?das kommt nach und nach und wenn man da auf jeden euro gucken würde,wäre ja der spaß weg.und für das geld,dass du in dein auto steckst,kannst du dir auch gleich nen porsche kaufen.

      es ist doch der spaß daran,ein auto,das nicht sportlich aussieht,ein wenig in die richtung zu bauen.außerdem nutzen die meisten hier ihr auto im alltag und du kannst mir nicht erzählen,dass du mit deinem mr2 im alltag noch richtig glücklich wirst.oder kannst du damit noch freunde mitnehmen oder richtig einkaufen fahren?!

      es geht hier doch eher darum,ein bezahlbares auto zu haben und damit seinen spaß zu haben.

      was lernen wir daraus?jedem das seine,geschmäcker sind halt verschieden!


      Antworten erstellen
       
      Update cookies preferences