Hallo,
es ist zwar mein erster Beitrag aber ich hoffe trotzdem das mir geholfen werden kann. Ich
habe schon länger hier und im Netz nach meinem Phänomen gesucht aber nichts gefunden.
Also, ich fahre einen Golf 3 TD (75 PS) 100% Serie, d.h. kein Fahrwerk, Felgen, etc.
seit geraumer Zeit habe ich folgende Probleme (denke mal das die alle zusammenhängen)
- Er zieht nach links (manchmal, extrem selten auch nach rechts)
- in langsamen engen Kurven (z.B. Parkhaus, ca. 10Kmh) hat man ab einem bestimmten
Lenkeinschlag das Gefühl, als wenn die Reifen in die Lenkrichtung wegknicken.
- Beim Aufbocken gibt es leichtes Spiel in der Lenkung (ca. 0,5-1mm)
- Beim Fahren (meist ca. 100-120Km/h) über querfugen oder kleine Unebenheiten in der
Fahrbahn (z.B. Kanaldeckel die nicht ganz eben sind) versetzt er leicht und wirkt insg. sehr
instabil
- der letzte Punkt führt, bei nässe und in Kurven dann auch zu deutlichem Übersteuern,
sofern man etwas flotter unterwegs ist.
- Man spührt insg. alle kleinsten Unebenheiten der Fahrbahn. Sogar der Fahrbahnbelag lässt
sich im Lenkrad ablesen, also man merkt quasi ob man gerade über einen rauhen oder glatten
Asphalt fährt. Nicht das ein direkter Straßenkontakt nicht wünschenswert wäre, aber in
diesem Fall ist er so extrem, das sich jede kleine Unebenheit in die Lenkung überträgt und
das ist extrem nervig und störend (war auch nicht immer so)
Das Fahrverhalten ist alles in allem eher neutral bis übersteuernd, was man von einem
Seriengolf so eigentlich nicht kennt. Ich habs bisher zumindest nicht kennengelernt.
Alles in allem fährt sich das Auto wie ein Sack Nüsse.
Getauscht wurde bisher bereits:
Domlager, Stoßdämpfer vorne, Spurstangenkopf links
Spureinstellung wird morgen folgen, da die auf jeden Fall fällig ist... ansonsten bin ich
(und auch schon 3 Werkstätten ziemlich Ratlos bzw. es wurden immer Teile ohne verbesserung
getauscht)
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Malte.
Hallo,
hast Du mal die Buchsen in den Dreieckslenkern geprüft und Tragegelenke?
Regards Banaba