Hey wie schützt ihr euer Auto vor dem aggresiven Steusalz ? Gewinde Fahrwerke sollen das ja auch nicht so mögen ?
also mein gewinde is schon hin...
Zitat:
also mein gewinde is schon hin...
ich schütze mein winter auto(altags auto)
2 mal die woche waschen
fahrrad fahren...
gruß
g3-devil
Zitat:
fahrrad fahren...
gruß
g3-devil
Soweit ich weiß gibts da so n Pflegemittel für Gewindefahrwerke
Auto inner Garage stehn lassen und Roller raushollen
roller, bäh^^, mofa nehm ich, so oft es geht^^
Simson Schwalbe rockzz die nehm ich
Zitat:
Simson Schwalbe rockzz die nehm ich
Zitat:
Zitat:Simson Schwalbe rockzz die nehm ich
da stimmt ich zu, so ein teil hätte ich auch gerne, aber dann mit feiner DDR zulassung, also das man schneller fahren darf. irgendwie so war da was
winterhure kaufen,damit rumballern bis nix mehr geht und dann aufn schrott damit und ne neue gekauft...
mfg ritzi
hat einer n tipp gegen fest frierende türen? ^^ hab da diesen winter bis jetz arge probleme mit gehabt....
Kochendes wasser
Kumpel musste gestern seine Türklinke mitm Feuerzeug aufwärmen^^
Wenn die Türen an den Dichtungen fest frieren, dann schmier deine Dichtungen mit Melkfett ein. Hab ich noch nie Probleme mit gehabt :
...naja ich hab enteiser spray...das geht auch...aber ich suche was das es garnich erst passiert ^^
melkfett? alles klar danke ..hab auch gehört das magarine auch geht?
margerine stinkt mit der zeit... melkfett oder glycerin is am besten.
gruß
g3-devil
Viele leuzte von mir meinten das, wenn das auto zu lamge steht, so langsam die räder sowie auch die felgen leicht oval werden, stimmt das?
ja standplatten
deswegen hab ich mein sommer auto auf der hebühne stehen damit die räder in der luft sind
Rischtisch.
Alternativ kann man auch nen Satz alte kaputte Reifen/Felgen nutzen oder den Wagen einfach aufbocken und unterbauen.
Wenn du ihn aber immer mal versetzt dann gibt sich das auch....
ist halt nur aufwendiger und zeitraubender
vaseline geht a - nur nicht zu viel, bei mir ist jetz rund um an den einstiegen so klebriger batz den ich mühsam wegputz. gibt aber a extra pflegemittel (hab letztens beim real welche gesehn, aber da is melkfett o vaseline doch die günstigere alternative).
regelmäßig waschen ist ganz wichtig, v. a. mit unterbodenschutz. das salz greift mit der zeit den lack an (genau so wie vogelkacke, dreck, insektenreste, etc.) also immer brav auto waschen, im winter wie im sommer
für türgriffe gibt es den erwähnten enteiser. die methode mit dem kochenden wasser hat meine ma bei unserem passat auch immer angewendet, aber ich glaub das is nicht so gut für das auto auf dauer, auch wenn wir nie direkt probleme damit hatten.
von kw gibts ein winterfestes gewindefahrwerk, das kostet natürlich ordentlich viel geld, soll aber dem streusalz sehr gut standhalten (da edelstahl?)
u frostschutz (z. b. im kühlerwasser oder scheibenwischanlage) nicht vergessen.