Hallo Leutz,
in letzter Zeit passiert es mal öfters, dass mein Golf IV nicht sofort anspringt, sondern erst nach einigen versuchen.
Hat vielleicht einer Tipps, was bzw. woran das liegen könnte?
Ist ein Golf IV / EZ: 2000 / 1,8 l 20V / 92 kw (125PS) / Automatik
Wäre nett, wenn jemand ein paar Möglichkeiten aufzählen könnte. Inspektion ist vor kurzem erst gemacht worden! Also alle Filter gewechselt worden inkl. Motoröl und Kerzen! Und den Rippenriemen hab ich auch wechseln lassen...
Schönen Gruß
batterie vielleicht nicht die neueste?oder n knacks weg?
hatte i auch vor kurzem
Also die Batterie sieht sehr neu aus! Und zeigt auch Grün an, was natürlich nix heißen muss! Aber ich mein, wenn die Batterie einen weg hätte, dann würden doch auch die Anzeigen, Licht, Blinker usw nicht richtig funktionieren! Oder?
nöö, das muss nix heissen. hatte auch mal eine gewechselt, weil sie einfach alt war.und hab mich echt gewundert.sprang besser an,und lief auch rzhiger irgendwie. auf jedenfall hab ich gemerkt....
wie alt issn die batterie
Kann ich nicht sagen! Die Batterie war drin, als ich den gekauft habe! Hab den ja noch nicht so lange!
also wenn der normal orgelt beim schlüssel drehen dann liegt es auch nicht an der batterie (aber an der zündung insgesammt könnte es liegen) wenns schloss kaputt ist oder der schlüssel verschlissen kann es sein das du drehst (zündung geht an) weiter drehst (anlasser loslegt) wenn eins von beiden kaputt ist kann es sein das die zündung bei dem punkt aus ist wenn der anlasser loslegt und da gibts dann natürlich auch kein funken.
hab ich bei bei nem bekannten erlebt war zwar bei nem anderen auto aber sowas kanns beim golf 4 bestimmt auch geben
edit: wenn das aber dein problem wäre würdest das z.b. sehen wenn deine kontrolleuchten nicht leuchten oder aufhören zu leuchten wenn der anlasser losgeht
Zitat:
Also die Batterie sieht sehr neu aus! Und zeigt auch Grün an, was natürlich nix heißen muss! Aber ich mein, wenn die Batterie einen weg hätte, dann würden doch auch die Anzeigen, Licht, Blinker usw nicht richtig funktionieren! Oder?
also wenn hier schonmal jemand das gleiche prob. hatte wie dimension8 und weiß was genau da der grund ist soll das doch mal bitte schreiben
meiner meinung nach gibt ne batterie genug storm um ein auto zu starten oder nicht. wenn du die richtige batterie hast das auto sauber orgelt wenn es anlassen willst liegt es doch hundert pro nicht an der batterie!?
Zitat:
meiner meinung nach gibt ne batterie genug storm um ein auto zu starten oder nicht. wenn du die richtige batterie hast das auto sauber orgelt wenn es anlassen willst liegt es doch hundert pro nicht an der batterie!?
also....
1. muss ne batterie nicht hundert pro voll sein um ein auto zu starten
2. hat ne batterie genug strom wenn das auto beim anlassen sauber orgelt.
so das weiß ich und wenn da jetzt was falsch ist soll das mal einer sagen -glaub ich aber kaum.
Zitat:
also....
1. muss ne batterie nicht hundert pro voll sein um ein auto zu starten
2. hat ne batterie genug strom wenn das auto beim anlassen sauber orgelt.
so das weiß ich und wenn da jetzt was falsch ist soll das mal einer sagen -glaub ich aber kaum.
Also ist heute wieder aufgetreten! Mir passiert es aber komischer Weise nie, wenn er lange gestanden hat! Sondern immer nur, wenn er mal so ne halbe bis ganze Stunde steht und ich dann wieder los will! Also es passiert nicht immer, aber in letzter Zeit immer öfters!
Man steckt den Schlüssel ein, alle Lampen, die auch angehen sollen, gehen an und wenn man dann startet orgelt er halt, ohne dass er anspringt!
Wenn man ihn dann aber mal wieder nach dem xten Versuch anbekommen hat und ihn dann wieder ausmacht dann springt er ohne Probleme wieder an!
Naja, werden uns jetzt mit der Händlerin in Verbindung setzen! Haben ja noch Garantie drauf! Mal gucken was sich machen lässt. Das einzigste was mir jetzt noch einfällt ist den Wagen auslesen zu lassen.... :(
So, haben das Fahrzeug heute auslesen lassen! Die Batterie ist es definitiv nicht. Er hat zwei Fehler gefunden:
17978 P1570 035
Motorsteuergerät gesperrt
sporadisch aufgetretener Fehler
16706 P0322 035
Geber für Motordrehzahl -G28 kein Signal
sporadisch aufgetretener Fehler
Die haben bei VW gesagt, es könnte auch meine elektr. Wegfahrsperre sein. Ich sollte mal beide Schlüssel mitführen und wenn es wieder auftritt, sollte ich sofort den anderen Schlüssel ausprobieren...
Tja... Heute direkt wieder passiert, anderen Schlüssel genommen. Und? Es liegt nicht daran. Auch mit dem anderen Schlüssel sprang er nicht an...
Wieder sprang er erst nach einigen Minuten und mehreren Versuchen an!
Ich bring den morgen wieder zum Händler und dann sollen die sich gefälligst darum kümmern, dass das in Ordnung kommt!
So langsam aber sicher komme ich nämlich in die Fase, wo ich einen Kotzreiz kriege....
genau...mach mal richtig stress da
Ja, jetzt wo sie ihn ausgelesen haben und sie wissen, das es nicht an meinem Schlüssel liegt, müssten sie ja wissen, wo sie suchen müssen. Die sollen den jetzt ein paar Tage behalten und zusehen, das das in Ordnung kommt... Man eh, nur so ein Misst am Arsch... :(