hey
ich habe ein problem mit meinem motor
also ich fahre ganz normal und plötzlich nehme ich an der ampel die kupplung raus und die drehzahl geht hoch auf 2000 umdrehungen...
das bleibt manchmal auch wenn ich ihn ausmache und wieder an
aber wenn ich dann einmal aufs pedal trete geht sie wieder runter
was kann das sein?
Golf3 BJ 93 1.6 Liter motorcode ABU
tHX im vorraus
Andre
das ist zu 60% der luftmengen messer dann läuft der wie nen sack nüsse.
und was kann das sein ist der verdreckt oder im arsch was könnten den die anderen 40% sein?
und wie kann ich das rausfinden wo liegt den der mengenmesser?
kann mir niemand sagen wo derliegt am besten mit bild?
und was das noch sein könnte?
ist normalerweise in der verbindung zwischen luftfilterkasten und vergaser/einspritzanlage!
müsstest du eigentlich leicht finden..
mfg andi
ich habe an meinem 2er golf das selbe problem, bei mir ist es das leerlaufregelventiv, kann auch bei dir auch das problem sein.
was haste da gemacht?
hab mir eine anderen vergaser geholt auf dem schrottplatz, der hat allerdings das problem das gestänge von der unterdruckdose ist verbogen dadurch dreht er permanent mit 2000 U/min, ich muss das leerlaufregelventil umbauen auf meinen vergaser.
Übrigens wenn du einen 1,6 mit 75 PS hast dann hat der keinen luftmengenmesser.
es ist auch möglich das dein problem ganz simpel ist, schau mal nach ob dein gaszug schwergängig oder zu stark gespannt ist.
also so weit ich weiss, (habe den ABU in meinen polo 86C2F verpflanzt) hat der ABU keinen luft mengen messer!
kann sein das der falschluft zieht
musste mal gucken wenn der motor leuft mal an der zentraleinsprizung wackeln, passiert schonmal das der gummiflansch undicht wird und der dadurch lehrlaufschwankungen hat
Oder dein leerlaufsteller hat ne macke. das kanste so nicht testen, dazu muss der ausgelesen werden.
kannst du selber messen wenn du einen multimeter hast um wiederstände zu messen, musst nur schauen welchen stecker du hast es gibt einen mit 4 und einn mit 6 anschlüssen,
bei 4 muss der wiedestand zwischen 1 und 2 3-200ohm sein,
zwischen anschuss 3 und 4 bei geschlossener drosselkappe max 200 ohm. die gleichen anschlüssen bei geöffneter drosselklappe muss dein messgerät unendlich anzeigen,
bei dem mit 6 anschlüssen sind die werte die selben must nur an anderen anschlüssen messen
1 und 6 3-200ohm sein
4 und 5 bei geschlossener drosselkappe max 200 ohm.
4 und 5 bei geöffneter drosselklappe muss dein messgerät unendlich anzeigen,
ich habe den fehler gefunden bzw ne werkstatt war heute mal in der werkstatt meines vertrauens und er meinte das ist ein gummiflansch schaut ihr mal auf dem bild da muss ein hartgummiflansch sein weis aber nicht genau wie das teil heist und finde bei ebay under gummiflansch nichts kann mir einer helfen
ha der war es auch nicht ....ist der stellmotor vom gaszug ...ma sehen was der kostet
hab noch einen i wo hier rum liegen, is doch der 6 polige ne?
konte den damals bei meinem umbau in den polo nicht brauchen weil im polo is der 4 polig
muss ich mal gucken
versuche heute abend mal zu gucken warum der immer hängen bleibt
dann sehen wa weiter ob ich ein neuen brauch
hmm scheint doch was anderes zu sein
jetzt habe ich was bemerkt unzwar merke ich einen widerstand am gaspedal und wenn ich über den gehe dann blebt der motor immer hängen kann das was am drosselklappensteller sein oder so das da was verbogen ist ?
werde jetzt erst ma den vergaserflansch tauschen jemand hat zu mir mal gesagt könnte sein das da falschluft eindringt und deswegen das steuergerät falsche infos bekommt
mfg