hallo leute,
habe neulich bei mir auf arbeit n bosch luftfilter für meinen Golf IV 1.9 TDI ASZ bestellt....nun hat der da schaumstoff dranne (siehe bild unten)
der originale hat das nich dran..was hat es damit auf sich? kann ich den so verbauen? haben die da was geändert? oder soll ich lieber nochma zu VW fahren und da einen kaufen oder bei K&N nen tauschfilter bestellen?
was meint ihr?
Einbauen, der Schaumstoff ist VOR den Filterlamellen, kann also nicht durch und den Motor gelangen.
und wie siehts mit luftdurchlass aus? also leistung?
kann mir net vorstellen, dass da ziemlich viel luft durchfließen kann. kann man des teil net irgendwie abziehen oder so? vielleicht ist des ja n transportschutz, dass der filter net kaputt geht!?
hab ich mir auch schon gedacht aber das is da richtig draufgeklebt....will das ja auch nich einfach abreißen wegen zurückschicken...
wie siehts aus mitm K&N tauschfilter? empfehlenswert hinsichtlich lebensdauer des motors?
mfg
bau ein, dann weißte obs schlechter läuft als mit dem normalen.. is ja kein schrottprodukt da passiert schon nix.
k&n würd ich lassen beim tdi
Da die Sportluftfilter eingeölt sind kann sich das Öl durch die angesaugte Luft auf dem Draht des LMM absetzen und ihn dadurch zerstören.
Im Golf 4 Forum wird jeder Tauschfilter im tdi nur als Luftmassenmesser-Killer bezeichnet^^
leistung brauchste davon eh net wirklich erwarten und sound? den bekommste beim diesel kein bissl besser mit dem luffi
K&N tauschfilter is immer die bessere wahl!
aber nich beim tdi...
sonst klar immer der k&n tauschfilter
alles klar danke
werd morgen trotzdem ma bei VW vorbeifahrn und fragen was das auf sich hat mit dem ollen schaumstoff da...vllt haben die ja was geändert genau wie mit den bremslichtschaltern....
ja sicher is sicher, aber denke den wirste fahren können