vw teilemarkt

Einlasskanäle schleifen

VW Chris
  • Themenstarter
VW Chris's Golf III

hallo,

ich wollte übern winter mein Motor neu aufbauen(2E)
wollte den Zylinderkopf etwas überarbeiten.
Hab schon etwas gegooglt aber google konnte net alle meine fragen beantworten.

1. worauf muss ich achten
2. was kann ich im schlimmsten fall falsch machen

ich erhoffe mir davon nicht den dicken leistungsbosst o.ä. will auch nicht mm weise material abtragen einfach nur ein bisschen säubern und entgraten


mfg.



was willst du denn "entgraten"? wenn du deine kanäle glätten willst, sollten meiner meinung nach der kopf zerlegt sein. sprih ventile etc raus. egal ob du nun glättest oder erweiterst. du trägst materiel ab, was sich hinterher im brennraum oder zwischen ventilen und ventilsitz ablagern kann. ob das so sinn der sache ist kann man sich ja irgendwie denken

reinigen würd ich dann mit reinigungsbenzin und einer zahnbürste. nimm ruhig eine mit harten borsten. glätten mit einem drehmel und einer biegsamen welle...

aber mal ganz erhlich, ich habe meinen vr kopf weg gegeben. komplett machen lassen inkl. erweiterung der kanäle, polieren und aufs max. planen lassen. 210 euronen...


VW Chris
  • Themenstarter
VW Chris's Golf III

danke schonmal

210 eur sind als azubi ne menge holz :(

werds dann wohl nur reinigen und dann mit nem 180er fächerschleifer glätten

auslässe wollt ich polieren hab gelesen das sich dann der ruß da nicht festsezt
ist das richtig?



klar ist das für einen azubi viel geld. das hatte jeder mal die zeit.

also, es ist richtig, das der ruß sich durchs polieren kaum bzw garnicht mehr absetzen kann. aber stell dir das ganze mal nicht so leicht vor.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar





  • läuft dein motor noch?
    wenn ja, lass ihn so.spar dir das geld und fang am motor an, wenn das geld auch da ist. den motortuning ist nicht mit 200 euro erledigt. nen kopf zu machen bedeutet, wie bei allen dingen eig, das die basis stimmen muss. sind die ventilführungen noch i.o., schaftdichtung heile, hydroß noch top und und und...was bringt dir nen gemachten kopf, wenn er es eh an jeder ecke und kante raus pfeifen lässt....

    auch wenn es einem schwer fällt weil andere vllt schon was gemacht haben und man "hinterher" fährt, machs vernünftig. sei so schlau und überlege erstmal obs sich das alles so lohnt.


  • VW Chris
    • Themenstarter
    VW Chris's Golf III

    ja klar läuft der noch

    wollte jetzt demnächst ne neue kopfdichtung draufmachen weil er etwas ölverlust hat wenn der kopf kunter is kommt gleich nen fächerkrümmer drauf
    aruppe a hab ich

    geplant war jetzt das mit dem kopf und ne 260 oder 266er Schrick oder Dbilas welle dann noch ne steuergerät anpassung alles so nach und nach

    wie sieht das eig mit nem 200 zellen kat aus die AU müsste er ja schaffen nur muss man den eintragen ?


    eine au besteht er auch mit einem 100 zeller. fahre ja selber nen 100 zeller. eintragen musst du ihn. genauso wie deine gruppe a und dein fächer.

    wie schon gesagt, überlege dir 3 mal ob das wirklich alles einen sinn ergibt mit dem, was du mit dem kopf vorhast. nen unterschied wirst du kaum merken. erst, wenn du wirklich alles dran machst planen, kanäle erweitern+ polieren, größere und andere ventiele, ventilfedern, nocken, größere drossel klappe, etc etc.....


    kostet alles, is ja auch kein boby car, aber das ist meiner meinung nach tuning. und nicht sich irgendwie alte pet flaschen in optik eines viel zu großem heckspoiler zu montieren und der gleichen. es ist immer leichter gesagt als getan. garkeine frage. es ist für mich auch kein großes nachdenken. ich verdiene halt "normal" und nicht wie du, dein lehrlings gehalt. wie gesagt, mach was du für richtig hälst. wenn du es machst, mach es ordentlich. íst nicht mal eben ein auspuff wo man nen stück rohr anschweißen kann, wenn man zu viel weg geommen hat. infor mier dich am besten bei einem motor instandsetzer. einfach mal schildern was du vorhast, ob er dir da evtl ein paar tips geben kann und worauf du wirklcih zu achten hast. denn das ganze muss hinterher auch laufen. und das tut er nicht 100% wenn du am zyl. 3 mehr geschliffen hast als bei zyl. 4.


    ums mal auf den punkt zu bringen, ich würds nicht tun. bzw. nicht selbst.


    VW Chris
    • Themenstarter
    VW Chris's Golf III

    dann lass ich das lieber ^^ mit dem kat erkundige ich mich mal bei meinem TÜV

    dann belass ich das bei chip nockenwelle und fächer und ev. kat


    ich will dich davon jez nicht ab bringen oder so, aber das ist wie nen zahnriemen wechsel. da machste auch gleich die wasserpumpe mit weil eh grad da alles zerlegt ist. und wenn du schon nen kopf runternimmt, um ihn zu bearbeiten, bringen meiner meinung nach keine halben sachen was

    optimier erstmal andere dinge. leistung allein ist nicht das maß der dinge.

    in diesem sinne


    VW Chris
    • Themenstarter
    VW Chris's Golf III

    hab AP Gewindefahrwerk 9x16 felgen 215/40 Kumho Ecsta SPT Rundrum die Friedrich Gruppe A motor wäre jetzt noch für mich das einzigst sinnvolle weil auf GFK oder sonne ABS Spoiler steh ich net



    Ich will meinen Kopf auch machen lassen. Schon seit Jahren.
    Aber Don Josch hat recht, wenn er sagt, dass das EINE GROSSE Baustelle ist, und nicht 12 kleine, die man nach und nach abarbeitet.
    Da hilft nur Sparen sparen, sparen - und dann in einem Ruck das Ding durchziehen.

    Wobei dann gleich die nächste Frage aufkommt: mit so nem Piccobello Kopf, Was macht da der Rumpf? Soll man glech noch Schmiedekolben (8V Kolben sind schwierig zu finden) und H-Pleuel kaufen?
    Wenn ja, Lass ich den Block aufbohren und nimm Übermasskolben?
    Und die Kurbelwelle auch erleichtern?
    Alles in einem Aufwasch?
    :'( Sparen sparen sparen :'(


    VW Chris
    • Themenstarter
    VW Chris's Golf III

    ich könnt jetzt günstig an nen 9A 2.0l 16v 136PS kommen mit allen möglichen anbauteilen ausser getriebe aber da müsste ja mit der 020 schwungscheibe mein CHE passen

    ich weiß mein 2E is wesendlich moderner (Digifant vs. Motronic) aber mit dem 9A bekomm ich am ende mehr raus


    Musst nur aufpassen, daß der Motor keine schlechtere Schadstoffklasse hat als deiner.
    Wie das mit den Schwungscheiben/Getrieben ist, weiß ich nicht was da passt. Weil bis 2.0 8V bzw ab 16V ist da die Verzahnung anders.


    VW Chris
    • Themenstarter
    VW Chris's Golf III

    2E und 9A haben beide Euro 1 serie

    hab zwar jetzt D3 aber ich darf ja nur net schlechter werden als der serien wert


    Hi hier kauf dir das Buch link steht unten bevor du irgendwas ausprobierst mit gefärlichem Halbwissen macht es kein spass....Das Buch ist meiner Ansicht nach seeehr gut habe danach nen Probe Kopf bearbeitet und es war seeeehr gut....
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Also viel spass damit und probiers am besten mit nem probekopf


  • käsekram....

    @ rigobear: man kann. man muss aber nicht. sicherlich ist es von vorteil, wenn der block genauso gemacht wurde, wie der kopf. aber man muss wissen und unterscheiden, was man möchte und wie man tickt. ich persönlich bin ein perfektionist. ich habe das denken, wenn der kopf gemacht ist, dann muss auch der block top sein. es ist immer eine sache des geldbeutels. mit bohren oder hohnen etc ist es nicht getan. übermaßkolben kosten nen schweine geld. zb. bei meinem vr nur kolben mal eben knappe 1000 euro. dann kommt die arbeit, um diese überhaupt fahren zu können. sprich block bohren lassen.

    dann kommen kolbenringe hinzu. pleuel, lager.......schnell sind es mal eben 2500€ . ohne kopfschrauben und die anderen dinge die man gleich mit neu machen sollte.



    schwungrad passt nicht vom 16v am 8v. 16v ist identisch mit dem des vr6. ist etwas größer als beim 8v.


    ich sag ja: Zitat:

    Sparen sparen sparen


    und die basis muss einfach stimmen. bringt einem ja nix, hundertevon euronen in den motor zu stecken, um ihn dann in gammel zu schrauben. zudem man ja auch immer die sicherheit im augen haben muss. bremsen, fahrwerk etc....


    aber bevor man sich atu teile und andere pornomäßigen affenscheiße ans autgo schraubt, versauf es oder spar und bau dann was vernünftiges auf...hatte heute wieder so einen groß kunden von atu vor mir...traumhaft...immer wieder aufs neue zum lachen...gut sind dann auch immer die passenden quitschgeräusche der trommelbremse...


    wobei die Bremsen vom 3er GTI die gleichen sind wie auch für den VR6, also <200PS sollten die reichen. Und der 5. Gang ist auch lang genug, um den Motor erstmal nicht in den Begrenzer rennen zu lassen.(Stabilität mal außen vorgelassen)


    VW Chris
    • Themenstarter
    VW Chris's Golf III

    jo ... 280x22 scheiben

    fahrwerk hab ich nen AP gewinde felgen reifenkombi 215/40 ZR 16 86W Kumho Ectsa SPT KU31 XL auf 9x16 et 30 rundrum

    domstrebe vorne..... dürfte nen ausreichendes fundament sein um die leistung zu steigern bzw. nen anderer motor

    aso und das Schwungrad passt vom 8V auffn 16V is ja der selbe block

    muss ja die 210er kupplung mitnehmen erstmal bis ich mir nen 02A getriebe zusammengepart hab


    fahrwerk, achsen. bremse, abs alles gleich wie beim vr6. die g60 bremse ist die selbe wie beim 3er gti oder vr6.


    naja das bsp mit fahrwerk und bremse etc war eher ironisch gemeint. sowas sollte jedem klar sein.

    und täuscht euch nicht wie teuer das werden kann.....mal eben nen anderen motor einbauen kann "jeder". aber wenn mans vernünftig machen will....das kostet. fragt mal banaba. sein golf ist meiner meinung nach ein vorzeige objekt was umbauten in "fast" perfektion angeht. und da stecken min. 40 von den großen euro scheinis drinne....


    so, nun aber mal zurück zum thema...schweift schon wieder aus hier!

    in diesem sinne...


    VW Chris
    • Themenstarter
    VW Chris's Golf III

    für 40 mille hätte ich mir nen e92 M3 geholt oder sowas

    Golf muss net immer alles non plus ultra sein find ich...... gut bei neuen vllt aber net bei 20 jahre alten da reicht auch mittelklasse meine meinung... muss immer im verhältniss stehen


    werd mir warscheinlich den 9A reinbauen hab schon was rumgegooglt aber net alles gefunden was brauch ich alles vom 9A was kann ich übernehmen vom 2E?
    wo könnte es schwierigkeiten geben?


    mfg.


    vwgolftreff.de
    #22 - 05.11.2011wie schleife ich meine einlasskanäle golf 3 zylinderkopfdichtung wechseln kosten kopf glätten golf 2 einlasskanäle polieren &esrc=s&frm=1&source=web&cd=3&ved=0ce0qfjac&url=http://www.vwgolftreff.de/forum/t/16405&ei=_6kvuoyegmvhsga89idwcq&usg=afqjcne8uclzsjkihgsmb8nsv1yjqi0dua &esrc=s&source=web&cd=4&ved=0ce8qfjad&url=http://www.vwgolftreff.de/forum/t/16405&ei=abmouo2mfishswao-ogwaw&usg=afqjcne8uclzsjkihgsmb8nsv1yjqi0dua &esrc=s&source=web&cd=5&ved=0cegqfjae&url=http://www.vwgolftreff.de/forum/t/16405&ei=8mkwunopksf5sgaqvid4bq&usg=afqjcne8uclzsjkihgsmb8nsv1yjqi0dua&sig2=ayhp4vi-q1weu9oov7ilog &esrc=s&source=web&cd=5&ved=0cegqfjae&url=http://www.vwgolftreff.de/forum/t/16405&ei=ipckunbjji3vsgbf4icqbw&usg=afqjcne8uclzsjkihgsmb8nsv1yjqi0dua&cad=rja kanäle polieren 9a &esrc=s&source=web&cd=2&ved=0cduqfjab&url=http://www.vwgolftreff.de/forum/t/16405&ei=jf9zuozbhumg4gtsvycibq&usg=afqjcne8uclzsjkihgsmb8nsv1yjqi0dua&sig2=wypifq0ccfyul5darbnrbg golf einlasskanäle was passiert, wenn man einlaßkanäle falsch poliert? vw einlasskanäle polieren &esrc=s&source=web&cd=6&sqi=2&ved=0ciebebywbq&url=http://www.vwgolftreff.de/forum/t/16405&ei=lxqxt4a0g8tk4qtxzqcxcq&usg=afqjcne8uclzsjkihgsmb8nsv1yjqi0dua mit was glättet man einlasskanäle golf iv kanäle glätten einlasskanäle polieren
    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences